Unser Ziel: Umfassende Klimaanpassung
Die Auswirkungen des Klimawandels sind in Baden-Württemberg längst spürbar – durch Hitzewellen, Starkregen und Stürme, Trockenperioden und dem Wandel von Lebensräumen. Das Kompetenzzentrum Klimawandel der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg unterstützt vor allem Kommunen dabei sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Unsere Angebote
Ob thematischer Einstieg oder Einblicke in ausführliche Monitoringberichte: Wir beraten Sie bei Fragen zur Klimaanpassung. In unseren praxisrelevanten Publikationen fassen wir die Erkenntnisse fundiert und übersichtlich zusammen. Auf unseren Veranstaltungen bieten wir Informationen, die Gelegenheit zum kollegialen Austausch und gemeinsamen Gestalten. Wir unterstützen Ihre Kommune mit Daten rund um den Klimawandel. Der Klimaatlas BW stellt Daten rund um Klima(wandel) interaktiv dar. Schauen Sie regelmäßig vorbei, wir aktualisieren die Inhalte fortlaufend.
Unser Team
Wir sind die zentrale Ansprechstelle und Informationsquelle zum Klimawandel, dessen Folgen und die wirksame Anpassung daran. In unserem Team arbeiten Expertinnen und Experten unter anderem in den Bereichen Klimamodelldaten, Vulnerabilitätsanalysen, kommunale Anpassung und Kommunikation.
Drei Kernfragen leiten unsere Arbeit:
Wie verändert sich das Klima in Baden-Württemberg?
Vor welche Herausforderungen stellt uns das?
Wie können wir uns an die Folgen des Klimawandels anpassen?
Unser Netzwerk für Baden-Württemberg
Klimaanpassung gelingt nur gemeinsam. Wir fördern deshalb die Kooperation und Kommunikation von Politik und Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft von der Landesebene bis hin zur lokalen Ebene.