Anleitung zum Anpassungskonzept

Klimagesetz BW (KlimaG BW) 23.09.2025

Schritt-für-Schritt zum kommunalen Klimaanpassungskonzepte auf Landkreisebene: Phase 1

Eine Handreichung zur Erstellung von Klimaanpassungskonzepten für Landkreise nach § 29b Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 KlimaG BW

Die Schritt-für-Schritt Anleitung soll bei der Erstellung der Anpassungskonzepte nach den §§ 29a ff. KlimaG BW (Link zum KlimaG) unterstützen. Sie richtet sich an Landkreise und ist für Phase 1 gedacht. Die Konzepterstellung durch die Landkreise in Phase 1 soll insbesondere auch dazu genutzt werden, die Erstellung der Konzepte für die kreisangehörigen Kommunen in der Phase 2 so gut wie möglich vorzubereiten. Sie gibt einen Überblick über die Schritte zur Erstellung der gesetzlich vorgegebenen Klimaanpassungskonzepte. Darüber hinaus sind weitere Empfehlungen zu den Inhalten bzw. Erarbeitungsschritten kommunaler Klimaanpassungskonzepte enthalten.

Es ist in jedem Kapitel hervorgehoben, welche Bausteine nach dem KlimaG BW verpflichtend umzusetzen sind. Die genaue Umsetzung kann auch von dem in der Schritt-für-Schritt Anleitung beschriebenen Vorgehen abweichen, solange das KlimaG BW und die näheren Regelungen der Rechtsverordnung erfüllt werden (Link zur Rechtsverordnung). Die Anleitung ist als dynamisch wachsendes Dokument gedacht, das heißt, dass eine Aktualisierung beispielsweise nach Erweiterung der Datengrundlagen vorgesehen ist. Eine weitere Version ist für die Großen Kreisstädte und Stadtkreise (bis Ende 2025/Anfang 2026) sowie für die Landkreise für Phase 2 geplant.

Download

Unter dem untenstehenden Link können Sie die Anleitung "Schritt-für-Schritt zum kommunalen Klimaanpassungskonzept auf Landkreisebene: Phase 1" und die drei dazugehörigen Anhänge erhalten.