Klimafolgen und Anpassung im Land

Klimafolgen: Monitoring von Anpassung im Land

Baden-Württemberg hat die Anpassung an die Folgen des Klimawandels in sein 2013 beschlossenes „Gesetz zur Förderung des in Baden-Württemberg“ (KSG BW) als eigenständige Säule aufgenommen.

Die erste „Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Baden-Württemberg“ wurde im Juli 2015 durch die Landesregierung beschlossen, im Jahr 2023 überarbeitet und aktualisiert (Link zur Unterseite). Die Anpassungsstrategie soll dazu beitragen mögliche Klimafolgen zu mindern, dabei entstehende Kosten zu senken und sich ergebende Chancen zu nutzen.

Der Monitoringbericht zur baden-württembergischen Anpassungsstrategie an den Klimawandel stellt aktuelle Erkenntnisse zu den wesentlichen Folgen des Klimawandels in Baden-Württemberg zusammen und gibt einen Überblick über den Umsetzungsstand der ergriffenen Anpassungsmaßnahmen. Davon ausgehend werden Vorschläge zur Weiterentwicklung der Anpassungsstrategie abgeleitet.

Weitere, jährliche klimatische Zustandsberichte, wie der sog. „klimatische Jahresrückblick“ der LUBW informieren regelmäßig über den Zustand der Witterung im vergangenen Jahr.

Inhalte