Ihre Kommune engagiert sich für Klimaanpassung - Stadtbäume werden gepflanzt, Hitzeschutz beachtet, Starkregen und Hochwasser ernst genommen, Innenstädte begrünt oder Mitmachtaktionen für Bürgerinnen und Bürger gestartet? Aber nun fehlt Material für die Öffentlichkeitsarbeit, um die Bürgerinnen und Bürger im Prozess mitzunehmen und für das Thema Anpassung zu sensibilisieren?
Das Kompetenzzentrum Klimawandel der LUBW stellt den Kommunen Baden-Württembergs Plakate zum Thema Anpassung zur Verfügung. Die Plakate erhalten Sie personalisiert für Ihre Stadt/Gemeinde/Landkreis zum Selbstdruck und können diese bei sich im Rathaus oder der Stadt aufhängen und zeigen, dass Sie Klimaanpassung ernst nehmen.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit über den Aufruf in der Fußzeile öffnen und die Einstellungen bearbeiten.
speichert den Zustand der Einwilligung in die Cookies. Wird vom Cookie-Popup bei Zustimmung gesetzt.
COOKIE_SUPPORT
ermittelt, ob der Browser grundsätzlich Cookies unterstützt.
GUEST_LANGUAGE_ID
ist technisch notwendig, um die standardmäßig gesetzte Sprache zu speichern.
JSESSIONID
ist technisch notwendig und enthält einen zufällig generierten kryptischen alphanumerischen String. Dieses Cookie speichert keinen Hinweis, der der Identifikation des Benutzers dient, sondern lediglich einen anonymen Sitzungsbezeichner (Session-ID). Dieser dient nur dazu, mehrere Anfragen eines Nutzers auf einer Internetseite dessen Sitzung zuzuordnen.
LFR_SESSION_STATE
enthält einen Zeitstempel, der den Beginn der Session im Content Management System (CMS) beinhaltet. Das Cookie wird technisch benötigt, um zum Beispiel einen Hinweis anzuzeigen, dass die Session in Kürze abläuft. Ist insbesondere relevant für eingeloggte Benutzer wie Redakteure.
Anpassungskarte
Nutzungshinweise zur Karte gelesen und akzeptiert.
Klimaatlas+
Nutzungshinweise zu den Fachinhalten gelesen und akzeptiert.